Das Gesetz greift im Frühjahr 2026 und beinhaltet u.a. eine Kennzeichnungspflicht für KI-erstellte Inhalte, scharfe Regulierungen für die KI-Nutzung im Bereich kritischer Infrastruktur und ein Verbot von KI-Anwendungen, die gegen EU-Werte verstoßen (z.B. das in China bekannte „Social Scoring“ oder die Massenüberwachung biometrischer Daten). Bei Verstoß drohen hohe Geldstrafen.
Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ki-gesetz-eu-102.html
verfasst von Marcel Dietrich